![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4319 | Jean Jacques Cuny (M)
* um 1795 Hamburg-Altona , + 29.12.1843 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Magdeburger Biographische Lexikon. Sohn des Louis Cuny, Kaufmann. Er war Kaufmann in Magdeburg und wurde am 1.5.1832 Mitglied des Magistrats (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1832, S. 132). Er war Stadtrat in Magdeburg (1840, 1841) und schied 1841 "wegen anderweitiger Dienstbestimmung" aus (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1841, S. 117). Gestorben als Kaufmann, Stadtrat a.D., erster Direktor der Magdeburg-Leipziger Eisenbahn, Mitglied des franz. Kirchenpresbyteriums, erster Vorsteher der Kaufmannschaft und Ritter des Roten-Adler-Ordens (Tollin, Geschichte der französischen Colonie von Magdeburg, Band III, Abtlg. I B, Magdeburg 1893, S. 385). Subscribent des Buches von Dr. August Ferdinand Brüggemann, Das geistige Leben des Menschen in seinen Beziehungen auf den Körper, 2. Band (Phisiologische Vorlesungen), Magdeburg 1840 (S. 151, 153). Tod infolge eines Eisenbahn-Unglücks (Wikipedia). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Caroline Dorothe Ursinus
«29549»
* vor 1803 , + nach 1825 oo 1819 Magdeburg |
Johann Carl Eduard Cuny (M)
«4320»
* 27.01.1825 Magdeburg , + nach 1850 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"