![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4339 | Wilhelm Ludwig Adolf Curitz (M)
* um Jan 1833 Magdeburg , + nach 1867 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Programm des Königlichen Domgymnasiums zu Magdeburg 1852/53, Magdeburg 1853, S. 36. Auch: Adolf Wilhelm Ludewig Curitz. Sohn des NN Curitz, Kaufmann in Magdeburg (1853). Schule in Magdeburg am Domgymnasium bis 1853 (Reifezeugnis). Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg 1853 (Matrikel der Univesität Heidelberg am 20.4.1853; alt 20 1/4 Jahre). 1858 war er Auskultator und wurde zum Referendar am Appellationsgericht in Magdeburg ernannt ("Magdeburgische Zeitung" vom 14.11.1858, Rubrik "Aus der Provinz", Personalnachrichten). 1862 wurde er zum Gerichts-Assessor ebd. ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1862, 201). Im März 1867 schied er aus dem Justizdienst aus, weil er zum Garnison-Auditeur (wo?) ernannt wurde (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1867, 122). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
A. G. Curitz
«4335»
* vor 1812 Magdeburg , + nach 1855 |
Paul Curitz (M)
«4338»
* um 1834 Magdeburg , + nach 1852 Marie Curitz (F) «4337» * vor 1837 , + nach 1855 | |
Mutter: | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"