![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4606 | Otto Degering (M)
* um 1834 Magdeburg , + nach 1895 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Er war Zimmerer-Lehrling sowie Schüler der Provinzial-Kunst- und Bau-Gewerk-Schule in Magdeburg und erhielt 1852 als Anerkennung die große silberne Medaille für Handwerker (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1852, S. 1036). 1853, 1856 und 1857 war er Lackierer-Gehilfe und erhielt "außerordentliche Anerkenntnisse" (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1853, S. 1216; 1856, 1286; 1857, S. 1429). Mit-Verfasser der Trauer-Anzeige für seinen 1854 gestorbenen Vater lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 4.4.1854. Bildhauer in Magdeburg (1895). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
Unbekannt: |
Elise Degering (F)
«4601»
* 30.08.1895 Magdeburg | ||
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Friedrich Degering
«4603»
* um 1801 , + 02.04.1854 Magdeburg oo vor 1830 |
Reinhold Degering (M)
«4607»
* um 1836 , + nach 1854 Ernst Degering (M) «4602» * um 1840 , + nach 1854 Friedrich Degering (M) «4604» * um 1847 Magdeburg , + nach 1895 | |
Mutter: |
Emilie Böttcher
«2631»
* vor 1810 , + nach 1854 |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"