![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4890 | L. G. G. Dieterici (M)
* um 1779 , + 29.09.1854 Wesel | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Er war Landgerichts-Direktor (in ?) und wurde am 11.12.1834 zum Direktor des Land- und Stadtgerichts in Magdeburg ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1835, S. 112). 1840 war er (zusätzlich) Geheimer Justizrat und erhielt den Rote-Adler-Orden 3. Klasse mit Schleife (Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, II. Jahrgang 1840, S. 26). 1850 wurde ihm die beantragte Dienstentlassung mit Pension bewilligt (Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, Band 12, Berlin 1850, S. 166). Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 4.10.1854 (Anzeige). Alter bei Tod: im 75. Lebensjahr. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
Unbekannt: |
Julius Dieterici (M)
«4889»
* vor 1820 , + nach 1854 | ||
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"