![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4951 | Ludewig Albert Dihm (M)
* um 1814 Magdeburg , + 10.05.1855 Berlin | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Henri Tollin, Geschichte der Französischen Colonie von Magdeburg, Band 3, Teil 1, Magdeburg 1894, S. 289. Sohn des Friedrich Wilhelm Dihm, Kaufmann in Magdeburg. Er war Kandidat der Feldmeßkunst und wurde nach abgelegtem Examen 1835 in die Liste der vereidigten Feldmesser in Magdeburg aufgenommen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1835, S. 76). Als Feldmesser 1838 in Magdeburg (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1838, S. 28) und als Bauzögling 1840 in Magdeburg-Buckau erwähnt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1840, S. 29). Er wurde dann Baukondukteur und Bevollmächtigter der Magdeburg-Leipziger Eisenbahn. 1852 war er Vorsitzender der „Königlichen Direction der Bergisch-Märkischen Eisenbahn“ in Elberfeld. Eisenbahn-Direktor in Berlin (1855). Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 13.5.1855 (Anzeige). Alter bei Tod: ./. Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Emma Maria Wichmann
«31587»
* vor 1820 , + nach 1855 oo vor 1855 | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Friedrich Wilhelm Dihm
«4948»
* um 1770 Magdeburg , + 04.11.1839 Magdeburg oo vor 1814 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Henriette Els
«5869»
* vor 1798 , + 28.04.1830 Magdeburg |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"