![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5413 | Friedrich Wilhelm Eduard Dürre (M)
* vor 1821 , + nach 1871 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Er war Rechtsanwalt sowie Notar in Aschersleben und wurde 1851 nach Magdeburg an das Stadt- und Kreisgericht versetzt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1851, S. 236). 1855 wurde ihm der Titel Justizrat verliehen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1855, S. 366). Er war 1862 und 1865 Mitglied des Ehrenrats der Rechtsanwälte und Notare im Bezirk des Appellationsgerichts Magdeburg (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1862, S. 246; 1865, S. 350). 1868 wurde er zum Rechtsanwalt am Appellationsgericht in Magdeburg unter Beibehaltung des Notariats im Departement desselben ernannt (Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, Band 30, Berlin 1868, S. 260). 1871 wurde er zum Mitglied und Vorsitzenden des Ehrenrats der Rechtsanwälte und Notare im Departement des Appellationsgerichts in Magdeburg gewählt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1871, S. 254). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
NN NN
«20065»
* vor 1832 , + 24.03.1859 Magdeburg oo vor 1850 | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"