![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6247 | NN Fahrenholz (M)
* um 1775 , + 17.08.1854 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Oberlandesgerichtsrat in Magdeburg lt. Namensverzeichnis der 1817 beim Oberlandesgericht angestellten Beamten (Amtsblatt zu Magdeburg 1817, S. 161). 1841 wurde ihm der Rote-Adler-Orden 4. Klasse verliehen (Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, Band 3, Berlin 1841, S. 245). Bei der neuen Justizorganisation 1849 war er am Appellationsgericht zu Magdeburg Geheimer Justizrat und Rat (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 377). Am 18.4.1850 wurde er mit Pension in den Ruhestand versetzt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 431). Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 19.8.1854 (Anzeige). Alter bei Tod: 79 Jahre. Identisch mit Ernst Gustav Fahrenholtz, Regierungs-Referendar in Magdeburg 1795 und Freimaurer in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" (Karlheinz Gerlach, Die Freimaurer im Alten Preußen 1738-1806, Band 2, Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein, 2. überarbeitete digitale Fassung des Buches; Innsbruck, Wien, Bozen 2007, S. 487)?. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"