6371 Paul Karl Feldhügel (M)
* 23.11.1867 Magdeburg , + 05.07.1928 Schwerte
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, Neue Fortsetzung, 51. Heft, Magdeburg 1887, Schulnachrichten, S. 42. Bericht über das Königl. Dom-Gymnasium zu Magdeburg von Ostern 1898 bis Ostern 1899, Magdeburg 1899, Schulnachrichten, S. 17. 30. Jahresbericht über die Guericke-Schule (Oberrealschule) zu Magdeburg, Magdeburg 1899, S. 48. Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens). Datenbank "raki71" (https://gw.geneanet.org/raki71?n=feldhugel&oc=&p=paul+karl). Sohn des (vor 1887) verstorbenen NN Feldhügel, Professor in Magdeburg. Schüler in Magdeburg am Pädagogium 1877/87. Militärdienst 1887/88. Studium der Philologie und Geschichte in Halle (Saale). Lehramts-Prüfung am 11.3.1895. Lehrer in Magdeburg am König-Wilhelms-Gymnasium 1896/97 ("Seminarjahr") sowie Domgymnasium 1897/98 ("Probejahr") und ging dann an die Guericke-Oberrealschule 1898/1903. Oberlehrer in Schwerte ab 1903 und Gründer der dortigen Stadtbibliothek. Pensioniert zum 1.8.1924.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Hermine Elise Keuche «13273»
* 28.09.1868 Rathenow , + nach 1909
oo 12.07.1901 Rathenow
nicht bekannt
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Karl Friedrich Feldhügel «6370»
* 02.10.1810 Bad Sachsa , + 14.04.1883 Magdeburg
oo vor 1847
Gustav Feldhügel (M) «6369»
* um 1847 Zeitz , + nach 1864
Mutter:  Maria Augustina Wachler «30486»
* 16.03.1826 Sonneborn (Thüringen) , + 08.05.1901 Magdeburg

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"