6720 Christian Julius Flohr (M)
* vor 1807 , + um 1858 Magdeburg
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Verstorbener Horndrechslermeister in Magdeburg (1858). Sein den "Geschwistern Flohr" (vermutlich seine Kinder) hinterlassenes Wohnhaus in Magdeburg, Tischlerbrücke 32, sollte 1858 im Wege der "notwendigen Subhastation" verkauft werden lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 22.6.1858 (Bekanntmachung).
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 Unbekannt: Auguste Flohr (F) «6717»
* vor 1828 , + nach 1858
Wilhelmine Flohr (F) «6729»
* vor 1829 , + nach 1858
Pauline Flohr (F) «6727»
* vor 1830 , + nach 1858
Theodor Flohr (M) «6728»
* vor 1832 , + nach 1858
Eduard Flohr (M) «6721»
* vor 1833 , + nach 1858
Bernhard Flohr (M) «6719»
* vor 1837 , + nach 1858
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"