7546 August Ludwig Gärtner (M)
* 09.12.1780 Magdeburg , + vor 1827 Magdeburg
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zu L. Frauen in Magdeburg, 2. Band, Helmstedt 1799, 6. Stück 1797, S. 64/65. Johann Gurlitt, Biographische und literarische Notiz von Johann Winkelmann, 1797 (mit einem Verzeichnis der Schüler zum Kloster Berge bei Magdeburg), S. 33. Karlheinz Gerlach, Die Freimaurer im Alten Preußen 1738-1806, Band 2, Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein, 2. überarbeitete digitale Fassung des Buches; Innsbruck, Wien, Bozen 2007, S. 489. Sohn des (vor 1796) verstorbenen NN (Johann Ernst) Gärtner, Geheimrat und Akzisedirektor in Magdeburg. Schule in Magdeburg am Pädagogium 3 Jahre bis Michaelis 1796 bis zur Obertertia und wechselte dann im Alter von 15 Jahren ans Pädagogium des Klosters Berge bei Magdeburg in die Untersekunda (dort Reifezeugnis). Studium der Rechtswissenschaft in Halle (Saale) 1800/02. In Berlin Auskultator 1802 und Referendar am Kammergericht 1804. Verhinderung des Assessorexamens durch Krieg. Rückkehr nach Magdeburg 1809 und Assessor am Ziviltribunal, Prokurator 1811 und Justizkommissar sowie Notar 1813. Er wohnte 1817 in Magdeburg, Breiter Weg 4.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
  nicht bekannt nicht bekannt
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Johann Ernst Gärtner «7554»
* um 1740 , + 24.01.1791 Magdeburg
oo 05.06.1772 Magdeburg
Friedrich Wilhelm Abraham Gärtner (M) «7549»
* 16.02.1764 Magdeburg , + 15.12.1815 Magdeburg
Mutter:  Susanne Marie Maquet «17543»
* um 1751 , + 20.03.1803 Magdeburg

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"