8466 Julius Ferdinand Gräger (M)
* 26.03.1821 Magdeburg , + nach 1904
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). NN Hilbert, Pfarr-Almanach oder die evangelischen Geistlichen und Kirchen der Provinz Sachsen der Grafschaften Wernigerode, Roßla und Stolberg, 19. Jahrgang 1903, S. 287. Auch: Graeger. Studium der Theologie in Halle (Saale) mind. 1841/42 (Amtliches Verzeichniß des Personals und der Studierenden auf der ... Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg für das Sommerhalbjahr 1942, Halle 1842, S. 9). Er wurde nach der im Juni 1845 erfolgten Prüfung in Magdeburg für wahlfähig zur Stelle eines Vorstehers oder Lehrers einer Bürgerschule erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1845, S. 264). Im 4. Quartal 1846 wurde er auch "pro ministerio" geprüft und mit Wahlfähigkeitsattest fürs Predigtamt versehen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1847, S. 18). Verfasser der Trauer-Anzeige für seine 1854 gestorbene Mutter lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 31.10.1854. Pfarrer an der Kirche St. Maria auf dem Berg (Nordhausen) 1850/99 (http://www.geschichtsportal-nordhausen.de/buecher-dokumente/nordhaeuser-pfarrstellen/). Dann pensioniert und noch 1904 in Nordhausen, Blödaustr. 18 (Adressbuch Nordhausen).
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Bertha Eiserhardt «5803»
* vor 1834 , + um 1853 Nordhausen
oo 30.08.1850 Nordhausen
Bemerkungen:
Heirat lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 3.9.1850 (Anzeige).
NN Gräger (M) «8469»
* 24.02.1853 Nordhausen
 2: Johanna Bauermeister «1095»
* vor 1836 , + nach 1859
oo 21.09.1854 Egeln
Bemerkungen:
Heirat lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 30.9.1854 (Anzeige).
NN Gräger (M) «8470»
* 04.07.1855 Nordhausen
NN Gräger (F) «8471»
* 09.04.1857 Nordhausen
NN Gräger (F) «8472»
* 13.01.1859 Nordhausen
 
Eltern
Geschwister
Vater:  NN Gräger «8473»
* vor 1898 , + vor 1854 Magdeburg
oo vor 1821
Gustav Gräger (M) «8465»
* vor 1833 , + nach 1854
Auguste Gräger (F) «8463»
* vor 1836 , + nach 1854
Mutter:  Johanna Baumgarten «1160»
* um 1801 , + 30.10.1854 Magdeburg

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"