11206 Emil Hirsch (M)
* 10.07.1810 Halle (Saale) , + 10.02.1885 Magdeburg
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Closter Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 50. Heft 1886, Schulnachrichten, S. 61. War eine Enkel des ehemaligen Probstes des Klosters NN (Gotthilf Sebastian) Rötger (1749-1831). Schule in Magdeburg am Pädagogium 1815/22. Er war Referendar am Oberlandesgericht in Magdeburg und wurde am 24.1.1840 zum Oberlandesgerichtsassessor ernannt. 1841 wurde ihm die beantragte Entlassung aus dem Justizdienst bewilligt mit dem Vorbehalt des Rücktritts (Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, Band 3, Berlin 1841, S. 357). Regierungsrat in Magdeburg (1852). Starb als Oberregierungsrat.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Rosalie Pochhammer «21422»
* vor 1825 , + 25.09.1852 Magdeburg
oo vor 1843
Max Hirsch (M) «11226»
* 14.04.1843 Gransee , + 16.04.1928 Burg (bei Magdeburg)
Auguste Hirsch (F) «11202»
* 08.08.1852 Magdeburg , + 08.01.1853 Magdeburg
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Ludwig Gottlob Hirsch «11222»
* 02.08.1783 Halle (Saale) , + 14.02.1862 Magdeburg
oo 25.09.1809 Magdeburg
Henriette Hirsch (F) «11213»
* 17.06.1813 Halle (Saale) , + 12.09.1834 Magdeburg
Luise Marie Hirsch (M) «11224»
* 17.05.1816 Aschersleben , + 10.04.1891 Menz
Mutter:  Charlotte Rosalie Rötger «23089»
* 10.10.1785 Magdeburg , + 12.12.1854 Magdeburg

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"