![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
11436 | Friedrich Willhelm Hoffmann (M)
* 1785 Magdeburg , + 07.06.1869 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Magdeburger Biographisches Lexikon. Neues Jahrbuch des Pädagogiums zum Closter Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 1. Stück, Magdeburg 1804, Schulnachrichten, S. 108. Personalstand der Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen in ihrem ersten Jahrhundert, Erlangen 1843, S. 162. Sohn des (vor 1804) verstorbenen NN Hoffmann, Kaufmann in Magdeburg. Schule in Magdeburg am Pädagogium 1798/1804 (Reifezeugnis). Studium der Theologie in Erlangen 1804 (imm. 21.4.1804), Halle (Saale) 1805 und Göttingen 1806. Lehrer an einer seiner Schwester NN (Henriette Elisabeth?) gehörenden privaten Lehranstalt in Magdeburg 1813/29. Dann Gründer und Leiter einer Pensionsanstalt für Knaben aus höheren Ständen in Magdeburg bis 1852. Verfasser der Trauer-Anzeige für seine 1857 gestorbene Schwester Henriette Elisabeth Hoffmann lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 22.8.1857. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
NN Hoffmann
«11456»
* vor 1762 , + nach 1785 |
Henriette Elisabeth Hoffmann (F)
«11446»
* vor 1800 , + 20.08.1857 Magdeburg | |
Mutter: | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"