![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
11439 | Georg Ludwig Hoffmann (M)
* 27.12.1759 Magdeburg , + 10.09.1795 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Karlheinz Gerlach, Die Freimaurer im Alten Preußen 1738-1806, Band 2, Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein, 2. überarbeitete digitale Fassung des Buches; Innsbruck, Wien, Bozen 2007, S. 498. Schule in Berlin am Cöllnischen Gymnasium. Studium der Theologie in Halle (Saale). Zweiter Pfarrer der Hofgerichtskirche (Die Hausvogteikirche, auch Hofgerichtskirche genannt, bestand nur aus einem Saal in der Hausvogtei auf dem Werder) in Berlin 1784/86 und Diakon in Magdeburg an der Heiliggeistkirche 1786/95. Freimaurer in Magdeburg in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" 1795. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Erdmann Andreas Hoffmann
«11424»
* 1724 Gardelegen-Lindstedt , + 20.03.1761 Magdeburg |
nicht bekannt | |
Mutter: | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"