![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
11813 | NN Hottelmann (M)
* um 1794 , + 14.07.1853 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Archiv-Registrator und Ingrossator im Hypothekenarchiv am Oberlandesgericht in Magdeburg lt. Namensverzeichnis der 1817 beim Oberlandesgericht angestellten Beamten (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1817, S. 162). Bei der neuen Justizorganisation 1849 war er am Appellationsgericht zu Magdeburg Hofrat (schon seit 1840 lt. Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung, 55. Band, Berlin 1840, S. 691) und Salarienkassen-Kontrolleur (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 377) und 1853 Appellationsgerichts-Sekretär (1853). Tod lt. Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1853, S. 326, und lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 15.7.1853 (Anzeige der "Hinterbliebenen" NN). Alter bei Tod: im 59. Lebensjahr. Gestorben als Ehemann, Vater und Schwiegervater. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
Unbekannt: |
Karl Hottelmann (M)
«11812»
* um 1825 Magdeburg , + nach 1842 Adolph Hottelmann (M) «11811» * um 1831 Magdeburg , + nach 1849 Therese Hottelmann (F) «11814» * vor 1834 , + nach 1859 | ||
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"