12077 Hermann Adolph Immermann (M)
* 14.09.1807 Magdeburg , + 22.10.1868 Schönebeck (Elbe)-Bad Salzemen
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Wikipedia: * 24.10. 1907 und + in Magdeburg (?). Studium der Rechtswissenschaft in Bonn ab 1825 (Wikipedia) und in Halle (Saale) mind. 1827/28 (Amtliches Verzeichniß des Personals und der Studierenden auf der ... Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg für das Winterhalbjahr Michaelis 1827 bis Ostern 1828, Halle 1827, S. 16). Er war dann Assessor am Oberlandesgericht Magdeburg und wurde 1839 als jurister Hilfsarbeiter an das Land- und Stadtgericht Magdeburg versetzt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1839, S. 285). Am 6.9.1839 wurde ihm eine Assessorstelle beim Land- und Stadtgericht Groß Salze verliehen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1839, S. 369). Später wurde er dort Amtsgerichtsrat und Gerichtsdirektor. Auch Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
  nicht bekannt nicht bekannt
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Gottlieb Lebrecht Immermann «12076»
* 05.07.1750 Schönebeck (Elbe)-Groß Salze , + 08.04.1814 Magdeburg
oo 08.05.1795 Magdeburg
Karl Leberecht Immermann (M) «12079»
* 24.04.1796 Magdeburg , + 25.08.1840 Düsseldorf
Charlotte Immermann (F) «12074»
* 23.01.1799 Magdeburg , + um 1875 Oschersleben (Bode)
Ferdinand Wilhelm Immermann (M) «12075»
* 01.05.1804 Magdeburg , + 19.12.1847 Magdeburg
Mutter:  Friederike Wilhemine Wilda «31824»
* 19.07.1777 Magdeburg , + 19.06.1846 Magdeburg

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"