![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13261 | Dr. phil. Gustav Adolf Kettner (M)
* 29.10.1852 Magdeburg , + 30.01.1914 Weimar | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Bericht über das Königl. Dom-Gymnasium zu Magdeburg von Ostern 1870 bis Ostern 1871, Magdeburg 1871, Schulnachrichten, S. 21. Wolfram Suchier, Bibliographie der Universitätsschriften von Halle-Wittenberg 1817-1885, Berlin 1953, S. 532. Franz Kössler, Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts, Vorabdruck 2007. Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens). Hermann Christern (Herausgeber), Deutsches Biographisches Jahrbuch, 1. Band, Berlin und Leipzig 1925, Totenliste 1914, Sp. 292. Geburt lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 31.10.1852 (Anzeige). Sohn des (vor 1870) verstorbenen NN (August) Kettner, königl. Provinzial-Schulsekretär in Magdeburg. Schule in Magdeburg am Domgymnasium 1861/70. Studium der Philologie in Halle (Saale) mind. 1870/73 (Amtliches Verzeichniß des Personals und der Studierenden auf der ... Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg für das Sommerhalbjahr 1973, S. 8). Lehramts-Prüfung am 19.4.1875 und Dr. phil. in Halle (Saale) am 6.5.1876. Lehrer in Halle (Saale) 1874/75 ("Probejahr") und Pforta 1875/1911, zuletzt als Oberlehrer. Pensioniert zum 1.4.1911. Blieb ledig. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
August Kettner
«13253»
* um 1815 , + 12.08.1859 Magdeburg oo vor 1852 |
Emil Gustav Kettner (M)
«13256»
* 16.04.1855 Magdeburg , + 31.08.1919 Mühlhausen/Thüringen | |
Mutter: |
Louise Meyer
«18342»
* vor 1834 , + nach 1859 |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"