![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13553 | Johann Friedrich Klewitz (M)
* 28.04.1742 Magdeburg , + 13.05.1808 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Rolf Straubel, Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740 - 1806/15, Teil 1, Biographien A - L, München 2009, S. 497. Karlheinz Gerlach, Die Freimaurer im Alten Preußen 1738-1806, Band 2, Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein, 2. überarbeitete digitale Fassung des Buches; Innsbruck, Wien, Bozen 2007, S. 502. Zu seiner Herkunft und Familie siehe Familiendatenbank Magdeburg. Studium der Rechtswissenschaft in Halle (Saale) ab 1749. Advokat und Hofrat (1788) in Magdeburg. Seit 1787 ebd. bei der Akzisedirektion. Subscribent von: Annalen der Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit in den preussischen Staaten, 1. Band, Berlin und Stettin 1788, herausgegeben von Ernst Ferdinand Klein. Freimaurer in Magdeburg. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Henriette Luise Stockhausen
«28256»
* 1735 Magdeburg , + 27.05.1825 Magdeburg oo vor 1767 |
Christian Friedrich Anton Ferdinand Klewitz (M)
«13550»
* 05.11.1767 Magdeburg , + 23.09.1848 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"