14160 Heinrich Adolf Köcher (M)
* 23.06.1805 Halberstadt , + 19.05.1880 Magdeburg
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Er war Kandidat des Schulamts und wurde 1835 zum siebenter Lehrer in Magdeburg an der höheren Töchterschule ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1835, S. 48). 1837 wurde er ebd. zum sechsten Lehrer befördert (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1837, S. 15). 1841 wurde er Rektor der neu errichteten zweiten Volksschule in Magdeburg (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1841, S. 345) und 1843 Rektor der höheren Töchterschule in Magdeburg (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1843, S. 303). 1848 war er Wahlmann im 20. Bezirk zur Wahl der Abgeordneten nach Berlin und des Abgeordneten nach Frankfurt (Liste der am 1. Mai gewählten Wahlmänner der Stadt Magdeburg, in "Magdeburgische Zeitung" vom 3.5.1848). Daten siehe https://www.geni.com/people/Auguste-Koecher/4484736370410035203.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Auguste Friederike NN «19875»
* um 1811 Magdeburg , + um 1887 Magdeburg
oo vor 1841
Albertine Köcher (F) «14156»
* vor 1841 Magdeburg , + nach 1859
Gustav Adolf Alexander Köcher (M) «14159»
* 15.07.1841 Magdeburg , + 13.05.1891 Beuthen
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"