![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
15121 | Alfred Otto Fritz Krühne (M)
* 25.09.1870 Magdeburg , + nach 1936 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, Neue Fortsetzung, 53. Heft, Magdeburg 1889, Schulnachrichten, S. 62. Sohn des (vor 1890) verstorbenen NN Krühne, Kaufmann in Magdeburg. Schule in Magdeburg am Pädagogium 1881/89 (Reifezeugnis). Beabsichtigte das Studium der Philologie, studierte dann aber Rechtswissenschaft (in Göttingen). Amtsrichter in Sangerhausen 1904, Richter am Landgericht in Göttingen 1908, Direktor des Landgerichts in Allenstein 1912 und Richter am Reichsgericht in Leipzig 1920/36 (Wikipedia). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Theodor Krühne
«15131»
* vor 1831 , + vor 1890 Magdeburg oo vor 1852 |
Theodor Krühne (M)
«15132»
* um 1852 , + um Nov 1862 Magdeburg NN Krühne (M) «15128» * 05.10.1854 Magdeburg Jacob Gustav Max Krühne (M) «15125» * 05.07.1857 Magdeburg , + 1892 Magdeburg NN Krühne (F) «15129» * 07.02.1859 Magdeburg NN Krühne (M) «15130» * 28.02.1864 Magdeburg | |
Mutter: |
Emilie Hennigs
«10497»
* vor 1834 , + nach 1870 |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"