17566 Dr. phil. Friedrich Wilhelm Theodor Maréchal (M)
* 12.02.1845 Magdeburg , + nach 1903
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Programm der Realschule Erster Ordnung (Höheren Gewerb- und Handelsschule) in Magdeburg zu Ostern 1863 (für 1862/63), Magdeburg 1863, S. 41. Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, Neue Fortsetzung, 31. Heft, Magdeburg 1867, Schulnachrichten, S. 60. Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens): Mareshal. Ältester Sohn des Theodor Marechal, Lehrer in Magdeburg. Schule in Magdeburg an der Realschule I. Ordnung bis 1862 (Reifezeugnis). Weitere Schulausbildung am Pädagogium in Magdeburg 1865/66 (Reifezeugnis). Studium der neueren Sprachen in Halle (Saale), Berlin und 1868/69 in F Paris. Prüfung für das höhere Lehramt in Berlin am 28.6.1870 und Promotion in Rostock am 28.3.1871. Lehrer in Berlin 1870/71 ("Probejahr") und Bremen 1871/72, Oberlehrer in Elberfeld 1872/75 sowie Direktor der Realschule in Schönebeck an der Elbe 1875/82 und in Bremen an einer Realschule 1882 bis mind. 1903.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 Unbekannt: Theodor Maréchal (M) «17571»
* 20.08.1897 Bremen , + 05.08.1977 Bremen
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Theodor Maréchal «17570»
* vor 1815 Magdeburg , + vor 1896 Magdeburg
oo vor 1845
NN Maréchal (M) «17568»
* 17.01.1851 Magdeburg
NN Maréchal (M) «17569»
* 14.07.1853 Magdeburg
Mutter:  Wilhelmine Leue «16358»
* um 29.01.1816 , + 21.01.1896 Magdeburg

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"