![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17931 | Dr. iur. Julius Louis Robert Meinecke (M)
* 14.07.1836 Magdeburg , + nach 1866 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Closter Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 22. Heft, Magdeburg 1858, Schulnachrichten, S. 57. Wolfram Suchier, Bibliographie der Universitätsschriften von Halle-Wittenberg 1817-1885, Berlin 1953, S. 126. Einziger Sohn des (vor 1857) verstorbenen Louis Meinecke, Hauptsteueramts-Assistent in Magdeburg. Schule in Magdeburg am Pädagogium 1846/57 (Reifezeugnis). Studium der Rechtswissenschaft in Halle (Saale) mind. 1857/59 (Amtliches Verzeichniß des Personals und der Studierenden auf der ... Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg für das Sommerhalbjahr 1959, S. 14). Juristische Dissertation ("De recusione librorum furtiva") an der Universität Halle-Wittenberg am 4.12.1860. 1861 war er Rechts-Kandidat sowie Dr. iur. und wurde als Auskultator in Magdeburg angenommen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1861, S. 221). 1862 wurde er zum Referendar am Appellationsgericht in Magdeburg (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1862, S. 278) und 1866 zum Gerichts-Assessor (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1866, S. 170). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"