18694 Gustav Ferdinand Möller (M)
* 22.03.1826 Berlin , + 31.08.1881 Berlin
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Programm des Königlichen Domgymnasiums zu Magdeburg 1842/43, Magdeburg 1843, S. 33. Jürgen Kocka und Wolfgang Neugebauer, Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38, Band 6/II (1867-1878), bearb. von R. Paetau und H. Spenkuch, 2004, S. 680. Arnulf Siebeneicker, Offizianten und Ouvriers: Sozialgeschichte der Königlichen Porzellan-Manufaktur ..., Berlin 2002, S. 483. Auch: Ferdinand Hermann Gustav Möller. Geboren in Erfurt? Schule in Magdeburg am Domgymnasium 1843 (in der Prima). Als Feldmesser in Magdeburg 1846 erwähnt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1846, S. 63). Nach im April 1849 in Berlin bestandener Prüfung als Land- und Wegemeister wurde er als Bauführer im Regierungsbezirk Magdeburg angenommen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1849, S. 168). Noch 1851 ebd. (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1851, S. 40). Mitglied der Ministerial-Baukommission in Berlin 1857/65, Lehrer an der Bauakademie, Hilfsarbeiter im Handelsministerium, Regierungs- und Baurat 1867 und Direktor der Königl. Preußischen Porzellan-Manufaktur 1868.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
  nicht bekannt nicht bekannt
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"