![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20841 | Wilhelm Pauly (M)
* um 1833 Magdeburg , + nach 1860 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 14. Heft, Magdeburg 1850, Schulnachrichten, S. 23. Schule in Magdeburg am Pädagogium bis mind. Feb. 1850 (in der Tertia). Mit-Verfasser der Trauer-Anzeige für seinen 1853 gestorbenen Vater lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 18.5.1853. Nach der Hochzeit 1856 verabschiedete er sich mit seiner Ehefrau bei der Abreise nach Berlin aus Magdeburg mit einer "Lebewohl"-Anzeige in "Magdeburgische Zeitung" vom 9.5.1856. Inspektor der Preuß. National-Versicherungs-Gesellschaft in Berlin (1859, 1860). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Emilie Barby
«928»
* vor 1838 , + nach 1860 oo 08.05.1856 Magdeburg |
Johannes Pauly (M)
«20839»
* 28.08.1859 Berlin , + 16.02.1860 Berlin | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Friedrich Christoph Pauly
«20838»
* vor 1823 , + 12.05.1853 Magdeburg oo vor 1833 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Friederike Gendrich
«7736»
* vor 1815 , + nach 1858 |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"