![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26935 | Johann Andreas Seebach (M)
* 14.01.1777 Erfurt-Tiefthal , + 28.06.1823 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Magdeburger Biographisches Lexikon. Karlheinz Gerlach, Die Freimaurer im Alten Preußen 1738-1806, Band 2, Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein, 2. überarbeitete digitale Fassung des Buches; Innsbruck, Wien, Bozen 2007, S. 526. Neuer Nekrolog der Deutschen, 1. Jahrgang 1824, 2. Heft, S. 846/847. Sohn des J. Christoph Seebach, Dorfschullehrer in Tiefthal. Organist am Kloster Berge sowie Lehrer am dortigen Pädagogium 1799/1813 und ab 1813 Organist in Magdeburg an der Kirche zu St. Ulrich und Levin sowie Musikdirektor. Freimaurer in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" in Magdeburg von 1802 (25-Jährig) bis mind. 1806. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"