![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
27077 | NN Selbstherr (M)
* vor 1807 , + nach 1853 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Er war Oberlandesgerichtsrat in Breslau und wurde 1832 an das Oberlandesgericht in Halberstadt versetzt (Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung, 39. Band, 1832, S. 488). Vizepräsident am Oberlandesgericht in Magdeburg (1840). Subscribent des Buches von Dr. August Ferdinand Brüggemann, Das geistige Leben des Menschen in seinen Beziehungen auf den Körper, 2. Band (Phisiologische Vorlesungen), Magdeburg 1840 (S. 151, 160). 1842 wurde er Chef-Präsident am Oberlandesgericht Stettin (Amtsblatt der Regierung zu Stettin 1842, S. 332) und 1843 (auch) zum Direktor des dortigen Revisions-Kollegiums ernannt (Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, 5. Jahrgang, 1843, S. 41). Noch ebd. 1853. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"