27924 Friedrich Wilhelm Albert Stechert (M)
* 21.02.1828 Berlin , + 15.11.1904 Magdeburg
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahres-Bericht über das Realgymnasium zu Magdeburg für das Schuljahr von Ostern 1893 bis Ostern 1894, Magdeburg 1894, Schulnachrichten, S. 41; Jahresbericht ... bis Ostern 1896, Magdeburg 1896, Schulnachrichten, S. 48. Jahresbericht über das Realgymnasium in Magdeburg für das Schuljahr 1904/05, Magdeburg 1905, Schulnachrichten, S. 52. Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens). Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1853, S. 209. Schule am Kölnischen Realgymnasium in Berlin bis 1847. Studium in Berlin und Lehramts-Prüfung am 19.3.1852. Lehrer in Magdeburg an der Realschule (Realgymnasium) 1852/95, seit 1866 als Oberlehrer und ab Anfang 1892 als "Rat 4. Klasse". Pensioniert zum 1.4.1895.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Eleonore Brunnert «3555»
* vor 1839 Berlin , + nach 1871
oo um 1857
Bemerkungen:
Verlobung lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 8.8.1857 (Anzeige).
August Richard Stechert (M) «27923»
* 19.03.1866 Magdeburg , + nach 1885
Anna Stechert (F) «27922»
* 22.03.1871 Magdeburg , + 22.12.1929 Magdeburg
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"