28524 Dr. phil. Gottlob Friedrich Wilhelm Stüber (M)
* um 1809 Magdeburg , + nach 1865
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Studium in Halle (Saale) 1829 (Amtliches Verzeichniß des Personals und der Studirenden auf der Königlichen vereinten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg - Für das Sommerhalbjahr .. 1829, Halle (Saale) 1829, S. 31). Er war dann Kandidat der Theologie und wurde nach im Juni 1832 in Magdeburg erfolgter Prüfung für wahlfähig zur Stelle eines Lehrers oder Vorstehers einer Bürgerschule erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1832, S. 181). Im 4. Quartal 1833 wurde er auch "pro ministerio" geprüft und mit dem Wahlfähigkeits-Attest fürs Predigtamt versehen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1834, S. 61). Dr. phil. in Jena 1834 (Intelligenzblatt der Jenaischen Allgem. Literatur-Zeitung 1834, Nr. 20, Aug. 1834, S. 136). Er war ab Ende 1833 in Magdeburg neunter Lehrer an der Bürgerschule (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1833, S. 290) und wurde 1837 zum vierten Lehrer befördert (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1837, S. 238). Bei der Neuorganisation der bisherigen Bürgerschule zur ersten mittleren Bürgerschule in Magdeburg 1850 wurde er 2. Lehrer (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 146). 1861 wurde er ebd. Rektor und erster Lehrer (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1861, S. 154).
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Julie Lübeck «17119»
* vor 1819 , + nach 1848
oo vor 1837
Karl Wilhelm Julius Hugo Stüber (M) «28528»
* 10.01.1837 Magdeburg , + Mrz 1876 Berlin
Gilbert Stüber (M) «28523»
* 31.12.1844 Magdeburg , + nach 1865
NN Stüber (M) «28529»
* 02.08.1848 Magdeburg
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"