![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
29967 | Adolph Philipp Karl Friedrich Vollrath (M)
* 01.11.1772 Burg (bei Magdeburg) , + nach 1823 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Georg Christoph Hamberger und J. A. Meusel, Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller, Band 8, Lemgo 1800, S. 262. Fortsetzung des Neuen Jahrbuchs des Pädagogiums zu Lieben Frauen in Magdeburg, 2. Band, Magdeburg 1824, Schulnachrichten, S. 107, 135. In Magdeburg Kammer-Referendar bis 1798 und Assessor bei der königl.-preußischen Kriegs- und Domänenkammer ab 1798. Königl.-preußischer Regierungsrat in Magdeburg, Klosterstr. 19 (1817). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
Unbekannt: |
Gustav Adolph Vollrath (M)
«29970»
* um 1801 Magdeburg , + nach 1822 Albert Theodor Vollrath (M) «29968» * um 1805 Magdeburg , + nach 1837 | ||
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"