![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
30186 | Carl Heinrich von Klevenow (M)
* 09.09.1749 Stettin , + 03.05.1822 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Rolf Straubel, Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740 - 1806/15, Teil 1, Biographien A - L, München 2009, S. 496. Schule in Magdeburg am Pädagogium 1758/66. Studium der Rechtswissenschaft in Halle (Saale) 1766/69. Chefpräsident des Oberlandesgerichts in Magdeburg 1816/22. "Wohltäter"/Vermächtnisgeber (1822) des Klosters St. Augustin in Magdeburg lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 1.2.1856 (Tafel mit den Namen der Zuwender in der Kapelle des Klosters). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann Heinrich Klevenow
«13543»
* 1709 , + 1781 Magdeburg |
nicht bekannt | |
Mutter: | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"