30490 Friedrich Eduard Wachsmann (M) N: auch genannt: Wachsmann jun.
* um 1812 Potsdam , + nach 1856
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Ausbildung am Lehrer-Seminar in Magdeburg. Nach der im März 1833 erfolgten Prüfung wurde er für wahlfähig zu einer Schulstelle 1. Klasse erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1833, S. 85). Er war ab 1833 Lehrer an der Morgen- und Sonntagsschule für Mädchen in Magdeburg (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1833, S. 289) und wurde 1835 zum zwölften Lehrer an der großen Volksschule für Mädchen in Magdeburg befördert (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1835, S. 145). Als seitheriger provisorischer Lehrer an der großen Volksschule für Mädchen in Magdeburg wurde er im Aug. 1836 definitiv bestätigt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1836, S. 231). 1839 wurde er von der elften Lehrerstelle auf die zehnte befördert (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1839, S. 266). Lehrer in Magdeburg (1855).
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Charlotte Rusche «23625»
* vor 1825 , + 20.12.1855 Magdeburg
oo vor 1855
nicht bekannt
 2: Emilie Weber «30857»
* vor 1835 Magdeburg , + nach 1856
oo 11.05.1856 Magdeburg
Bemerkungen:
Verlobung und Heirat lt. Anzeigen in "Magdeburgische Zeitung" vom 8.4.1856 und 14.5.1856.
nicht bekannt
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"