![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
30870 | Dr. Gustav Friedrich Weber (M)
* vor 1802 , + nach 1861 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Programm der Realschule Erster Ordnung (Höheren Gewerb- und Handelsschule) in Magdeburg zu Ostern 1862 (für 1861/62), Magdeburg 1862, S. 41. Er war Kandidat der Theologie und wurde 1825 zum Lehrer an der höheren Gewerbs- und Handlungsschule in Magdeburg bestellt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1825, S. 179). Dort blieb er ununterbrochen bis 1861, und zwar als sechster (bis 1842), 1842 fünfter (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1842, S. 18), 1844 vierter (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1844, S. 200) und zweiter (vor 1861) Lehrer. Ostern 1861 trat er nach 36-jähriger Dienstzeit an dieser Schule in den Ruhestand. Zusätzlich zu seinem Lehreramt war er auch Adjunktprediger an der wallonisch-reformierten Gemeinde in Magdeburg ab 1834 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1834, S. 342). Subscribent des Buches von Franz Bogislaus Westermeier, Festpredigten und Casualreden, Magdeburg 1832. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"