![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
31150 | Johann Carl Friedrich Weinschenck (M)
* 05.06.1764 Magdeburg , + 05.02.1853 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Friedrich August Eckstein, Geschichte der Freimaurer-Loge im Orient von Halle, Halle 1844, S. 236. Auch: Weinschenk. Herkunft und Familie siehe Familiendatenbank Magdeburg. Dr. med. sowie praktischer Arzt in Magdeburg. Freimaurer in Halle (Saale) in der Loge "Zu den drei Degen" (1785) und in Magdeburg in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" (1791). Mit-Verfasser der Traueranzeige für seine 1803 verstorbene Schwiegermutter lt. Staats- und Gelehrte Zeitung, Hamburg, vom 5.2.1803. Mitglied im "Verein für nothleidende Aezte" 1832 (H. Bürger, Hufeland's Stiftung für nothleidende Aerzte - Nebst einem alphabetischen Verzeichniß der Mitglieder des Hülfsvereins, Berlin 1832, S. 90). Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 8.2.1853 (Anzeige der "Hinterbliebenen" NN). Alter bei Tod: im 89. Lebensjahr. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Louisa Carolina Giebel
«7979»
* 02.02.1764 Magdeburg , + 01.12.1812 Magdeburg oo 05.09.1786 Magdeburg |
Gustav Ferdinand Weinschenck (M)
«31149»
* 15.06.1791 Magdeburg , + nach 1823 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"