![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
32303 | Carl Friedrich Wilhelm Wolff (M)
* um 1819 Magdeburg , + nach 1859 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Er war Kandidat der Feldmeßkunst in Magdeburg und wurde 1840 nach bestandener Prüfung als vereidigter Feldmesser angenommen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1840, S. 306). "Bauzögling" 1845 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1845, S. 79) und Baukondukteur 1848 in Magdeburg (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1848, S. 26) und - als Baumeister - 1850 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 31). 1850 wurde er als nicht beim Staat angestellter Baumeister sowie Stadtbaumeister in Magdeburg genannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 288). Noch 1851 ebd. (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1851, S. 40). Verfasser der Trauer-Anzeige für seinen 1859 gestorbenen Schwager Ferdinand Grunow in "Magdeburgische Zeitung" vom 5.8.1859. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Agnes von Müller
«30241»
* vor 1831 , + 12.07.1855 Magdeburg oo 02.05.1848 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. Anzeige in "Magdeburgische Zeitung" vom 4.5.1848. |
NN Wolff (M)
«32347»
* 28.05.1849 Magdeburg NN Wolff (F) «32348» * 07.03.1851 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 03.09.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1809.ged"