1777 Carl Eduard Heinrich Friedrich Begrich (M)
* 03.02.1839 Magdeburg-Neustadt , + 1901
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Closter Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 22. Heft, Magdeburg 1858, Schulnachrichten, S. 57. Stefan Wolter, Pastorenkinder im Weltkrieg, 2014, S. 12. Dritter Sohn des Friedrich Begrich, Lehrer und Kantor in der Neustadt von Magdeburg. Schule in Magdeburg am Pädagogium 1849/57 (Reifezeugnis). Studium der Theologie in Halle (Saale) mind. 1857/59 (Amtliches Verzeichniß des Personals und der Studierenden auf der ... Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg für das Sommerhalbjahr 1959, S. 5). Er wurde im 4. Quartal 1862 als Kandidat der Theologie "pro ministerio" geprüft und erhielt das Wahlfähigkeits-Attest fürs Predigtamt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1863, S. 37). Später war er Pfarrer in (Osterwieck-)Hoppenstedt und wurde 1872 zum Pfarrer in (Osterwieck-)Bühne ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1872, S. 60.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Minna Magdalene Dorothee Brennecke «4340»
* 1842 , + nach 1866
oo vor 1862
Marie Emilie Henriette Begrich (F) «1784»
* 31.08.1862 Tangermünde
Friedrich Carl Paul Begrich (M) «1779»
* 19.06.1864 Tangermünde , + nach 1903
Johannes Emil Wilhelm Begrich (M) «1781»
* 02.04.1866 Tangermünde , + nach 1903
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Johann Friedrich Christoph Begrich «1780»
* 1803 Magdeburg , + 1881 Magdeburg-Neustadt
Rudolph Begrich (M) «1787»
* 1831 Magdeburg-Neustadt , + 1877
Karl Gustav Adolph Begrich (M) «1783»
* 07.01.1833 Magdeburg-Neustadt , + 1905
Albert Theodor Hermann Begrich (M) «1776»
* 1842 Magdeburg , + 1907
Otto Begrich (M) «1785»
* um 1846 Magdeburg-Neustadt , + um 1866 Magdeburg-Neustadt
Mutter:  nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 11.02.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1902.ged"