![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5349 | Wilhelm Ewald Clemens (M)
* um 1810 , + nach 1870 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Original der Bestallungsurkunde vom 19.12.1857 (im Angebot bei ZVAB am 2.3.2017). Er war Auskultator und wurde im März 1833 zum Referendar am Oberlandesgericht in Magdeburg ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1833, S. 192). 1846 war er als vormaliger Polizeisekretär sowie Referendar zum Bürgermeister in Magdeburg-Neustadt erwählt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1846, S. 88). 1847 erkrankte er, wurde interimistisch durch den Polizeiinspektor NN Schlumberger vertreten (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1847, S. 254) und übernahm seine Amtsgeschäfte wieder zum 1.3.1848 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1848, S. 83). 1857 wurde er für eine weitere 12-jährige Amtsperiode (1858/70) zum Bürgermeister in Magdeburg-Neustadt gewählt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1857, S. 567). Er amtete als Bürgermeister in Magdeburg-Neustadt bis 1870 lt. Magdeburger Chronik (www.magdeburger-chronist.de/md-chronik/b-meister.html). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
Unbekannt: |
Wilhelm Hermann Ferdinand Clemens (M)
«5350»
* 14.05.1835 Magdeburg , + nach 1853 Marie Clemens (F) «5345» * vor 1843 Magdeburg , + nach 1864 NN Clemens (F) «5348» * 24.12.1848 Magdeburg-Neustadt | ||
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
NN Clemens
«5347»
* vor 1789 , + vor 1849 Magdeburg-Neustadt oo vor 1810 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
NN Hagen
«12102»
* vor 1792 , + 08.12.1849 Magdeburg-Neustadt |
Erzeugt am 11.02.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1902.ged"