12168 Karl Heinrich August Hahn (M)
* 05.05.1816 Magdeburg-Buckau , + 12.10.1885 Magdeburg
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Closter Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 24. Heft, Magdeburg 1860, Schulnachrichten, S. 6; 25. Heft, Magdeburg 1861, Schulnachrichten, S. 41; 50. Heft 1886, Schulnachrichten, S. 60. Karl Urban, Zur Geschichte des Pädagogiums zum Kloster U. L. Fr., in: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 63. Heft, Magdeburg 1899, S. 25, 37. Franz Kössler, Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts, Vorabdruck 2007. Sohn des NN Hahn, Ortsvorsteher in Magdeburg-Buckau. Schule in Magdeburg am Domgymnasium und Lehrerausbildung am Lehrerseminar in Magdeburg. Prüfung im März 1837 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1837, S. 104). Lehrer in Staßfurt 1837/57. 1857 veranschiedete eri sich mit seiner Ehefrau NN bei seinem Umzug nach Magdeburg aus Staßfurt mit einer "Lebewohl"-Anzeige in "Magdeburgische Zeitung" vom 22.4.1857. Lehrer in Magdeburg an Bürgerschulen 1857/60 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1857, S. 257) sowie am Pädagogium als "Hauptlehrer" der neu errichteten Vorbereitungsklasse 1860/85.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 Unbekannt: Karl Hahn (M) «12165»
* 31.12.1846 Staßfurt , + nach 1866
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 11.02.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1902.ged"