![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20901 | Gustav Lehnert (M)
* 1814 Magdeburg , + 1881 Eisenach | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Stammbaum Rhenius (http://gedbas.genealogy.net/person/show/1176129436). Zimmerermeister in Magdeburg (1848, 1863). 1848 war er Wahlmann im 6. Bezirk zur Wahl der Abgeordneten nach Berlin (Liste der am 1. Mai gewählten Wahlmänner der Stadt Magdeburg, in "Magdeburgische Zeitung" vom 3.5.1848). 1858 war er Mitglied eines vorbereitenden Wahl-Komitees zur Stadtverordnetenwahl in Magdeburg lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 13.11.1858 (Anzeige). Unterzeichner einer "Erklärung betreffs der obligatorischen Civilehe vom 11.1.1861" lt. "Magdeburgsche Zeitung" vom 11.1.1861 (im nichtredaktionellen Teil). Unterzeichner eines Aufrufs an die Urwähler der Fortschrittspartei vom 22.3.1862 in "Magdeburgische Zeitung" vom 30.3.1862 (Anzeige). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Julia Bertha Rhenius
«29195»
* 16.08.1819 Schönebeck (Elbe) , + 13.04.1863 Magdeburg oo um 1838 Bemerkungen: Die Ehe bestand beinahe 25 Jahre. |
NN Lehnert (M)
«20907»
* 30.06.1849 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 11.02.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1902.ged"