27061 Ernst Friedrich Albert Peine (M)
* um 1828 Magdeburg-Sudenburg , + 07.03.1883 Magdeburg
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Henri Tollin, Geschichte der Französischen Colonie von Magdeburg, Band 3, Abt. I C, Magdeburg 1894, S. 395/396, 423. Ausbildung am Lehrerseminar in Magdeburg. Nach im März 1850 bestandener Prüfung wurde er für wahlfähig zu Schulstellen an Volks- und niederen Bürgerschulen erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 176). Er war dann Lehrer an der Seminar-Vorbereitungsschule und wurde 1851 zum Lehrer an der 1. Volksmädchenschule in Magdeburg ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1851, S. 446). 1873 war er Lehrer an der höheren Töchterschule in Magdeburg. Ab 1854 (zusätzlich) Organist der franz. Gemeinde in Magdeburg und ab 1866 auch deren Kantor.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Emma Marie Auguste Schnarr «32634»
* 14.06.1832 Burg (bei Magdeburg) , + nach 1883
oo 28.12.1852 Magdeburg-Sudenburg
Franz Peine (M) «27063»
* 29.04.1854 Magdeburg-Sudenburg , + nach 1873
Max Peine (M) «27069»
* um Aug 1856 , + 07.02.1860 Magdeburg-Sudenburg
Selmar Peine (M) «27073»
* 09.10.1861 Magdeburg , + nach 1896
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 11.02.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1902.ged"