617 August Wilhelm Appuhn (M)
* 04.10.1804 Gröningen , + 06.06.1882 Wernigerode
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Magdeburger Biographisches Lexikon (http://www.lexikon.magdeburgica.de/). Er war Kandidat des Predigtamts und wurde 1830 zum Adjunkt des Predigers NN Mewes in Altenhausen sowie Ivenrode "cum spe succedendi" ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1830, S. 154). Später Pfarrer in Altenhausen und 1852 Konsistorialrat sowie zweiter Domprediger in Magdeburg (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1852, S. 118, 119). 1863 wurde ihm der Rote-Adler-Orden 4. Klasse (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1863, S. 2265) und im Okt. 1871 anläßlich seiner Emeritierung der Rote-Adler-Orden 3. Klasse (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1871, S. 270) verliehen.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Christiane Philippine Herzog «16255»
* vor 1819 , + nach 1840
oo 1835 Altenhausen
Bemerkungen:
Heirat lt. Wikipedia.
Friedrich Appuhn (M) «618»
* um 1840 Altenhausen , + nach 1865
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"