1467 Johann Carl Baron (M)
* vor 1814 , + nach 1866
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Handbuch der Provinz Sachsen 1854, S. 380. Er war Kassengehilfe und wurde 1835 zum Salarienkassen-Assistenten am Oberlandesgericht in Magdeburg ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1835, S. 234). Bei der neuen Justizorganisation 1849 war er am Appellationsgericht zu Magdeburg interimistischer Kalkulator sowie Kassenrevisor (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 377) und wurde am 2.10.1851 (endgültig) zum Kalkulator sowie Rechnungs- und Kassenrevisor ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1851, S. 438). 1855 erhielt er den Titel "Rechnungsrat" (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1855, S. 366). 1863 wurde ihm der Rote-Adler-Orden 4. Klasse verliehen (Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, Band 25, Berlin 1863, S. 26). Wohnhaft in Magdeburg, Wasserkunst 8/9 (1866).
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Wilhelmine Ritter «34195»
* um 1806 , + 07.03.1866 Magdeburg
oo vor 1836
Ludwig Carl Christoph Walther Baron (M) «1468»
* 25.08.1836 Magdeburg , + 01.01.1837 Magdeburg
Ludwig Carl Franz Baron (M) «1469»
* 15.09.1840 Magdeburg
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"