![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5620 | Gustav Theodor Albert Bühling (M)
* um 1827 Magdeburg , + nach 1860 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Programm des Königlichen Domgymnasiums zu Magdeburg 1845/47, Magdeburg 1847, S. 33. Sohn des NN Bühling, Polizeikommissar in Magdeburg (1841). Konfirmation lt. KB Magdeburg-Domgemeinde (www.ancestry.de) am 4.4.1841 (14 Jahre alt). Schule in Magdeburg am Domgymnasium bis Ostern 1846. Identisch NN Bühling, der 1851 als Auskultator zum Referendar in Magdeburg ernannt wurde (Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, Band 13, Berlin 1851, S. 169), dann bei der Polizeidirektion in Magdeburg beschäftigt war und 1856 zum Polizei-Assessor ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1856, S. 111) sowie 1860 ebd. kommissarischer Polizeirat (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1860, S. 142) wurde? | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"