6467 Franz Ferdinand Costenoble (M)
* 28.07.1794 Magdeburg , + 19.05.1861 Offenbach am Main
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Stammbaum (https://www.ancestry.ca/genealogy/records/franz-ferdinand-costenoble_61095144). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 24. Heft, Magdeburg 1860, Schulnachrichten, S. 6; 26. Heft, Magdeburg 1862, Schulnachrichten, S. 10. Er war Kontrolleur des Rentamts in Magdeburg und wurde 1844 zum Rendanten des Klosters U.L.F. in Magdeburg und der Klöster der Bergeschen Stiftung ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1844, S. 323). Zum 30.9.1859 trat er mit Pension in Ruhestand (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1859, S. 473). Danach verabschiedete er sich mit seiner Ehefrau bei der Abreise nach Offenbach am Main aus Magdeburg mit einer "Lebewohl"-Anzeige in "Magdeburgische Zeitung" vom 27.9.1859. Im Ruhestand bei seiner Tochter NN (Auguste Costenoble) und seinem Schwiegersohn NN (Karl Ferdinand Kerbler) in Offenbach am Main. Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 24.5.1861 (Anzeige). Alter bei Tod: 66 Jahre und 10 Monate.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Ernestine Auguste Steche «41510»
* 01.04.1801 Landsberg-Sietzsch , + 04.11.1867
oo nach 1815
Auguste Costenoble (F) «6460»
* vor 1835 , + nach 1855
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Johann Jacob Costenoble «6475»
* 11.01.1766 Herford , + 22.05.1838 Magdeburg
oo vor 1792
Ludwig Wilhelm Costenoble (M) «6480»
* 06.10.1792 Magdeburg , + 16.10.1850 Magdeburg
Wilhelmine Friederike Costenoble (F) «6489»
* 04.10.1797 Magdeburg , + 18.11.1797 Magdeburg
Carl Heinrich August Costenoble (M) «6461»
* 04.02.1803 Magdeburg , + 26.01.1881 Magdeburg
Ernst Friedrich Costenoble (M) «6466»
* 10.06.1804 Magdeburg , + 1868 Berlin
Gustav Friedrich Costenoble (M) «6468»
* 18.09.1806 Magdeburg , + 1870 Hamburg
Albert Friedrich Costenoble (M) «6456»
* 20.12.1811 Magdeburg , + 31.12.1879 Wiesbaden
Mutter:  Elisabeth Marie Sara Blavy «3398»
* 01.06.1775 Haldensleben-Neuhaldensleben , + 31.05.1801 Magdeburg

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"