![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
8304 | Friedrich Gebhard Dürfeld (M)
* 17.05.1665 Halle (Saale) , ~ 20.05.1665 Halle (Saale) | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Taufpredigt: Thesaurus Theogenesias = Der hochheilige-Theur-werthe Tauff-Schatz / welchen auß Der Geistl. und Him[m]l. Schatz-Kammer Jesu Christi Bey Des ... Heinrich Dürfelds / Vornehmen ICti. Fürstl. ErtzStifft. Magdeb. Wohlbestalten Hoff- und Justitien-Raths /... und Der ... Julianen gebohrner Knorrin am 17. Martii gebohrnen liebsten Söhnleins Friederich Gebhards Auffnehmung in den seligen Mutter-Schoß christl. Kirchen den 20. Tag itzt gedachten Monats dieses 1665. Jahrs Vor denen ... Tauff-Zeugen ... Nach seiner in diesem Jahr beliebten Evangelischen Lehr-arth Auff begehren kürtzlich gezeiget und zum druck abgegeben hat M. Andreas Christoff Schubart / Pastor der Kirchen zu St. Moritz und Scholarcha, Halle 1665 (VD17 39:111950Y). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Heinrich Dürfeld
«8305»
* 15.07.1611 Halle (Saale) , + 20.11.1682 Halle (Saale) oo 11.10.1653 Halle (Saale) |
Johann Heinrich Dürfeld (M)
«8309»
* 06.06.1643 Halle (Saale) , + 1716 Magdeburg Anna Dürfeld (F) «8296» * 25.01.1653 Halle (Saale) , + 1682 Halle (Saale) Juliana Dürfeld (F) «8311» * 10.11.1655 Halle (Saale) , + nach 1705 Johann Friedrich Dürfeld (M) «8307» * 01.08.1657 Magdeburg , + 01.08.1675 Magdeburg Eleonora Sophia Dürfeld (F) «8302» * 19.09.1659 Magdeburg , + um 1659 Magdeburg Karl Reinhold Dürfeld (M) «8312» * 28.09.1660 Magdeburg , + um 1712 August Dürfeld (M) «8299» * 05.11.1661 Halle (Saale) , + nach 1682 Eleonora Sibylla Dürfeld (F) «8301» * 23.08.1663 Halle (Saale) , + nach 1682 Johann Christian Dürfeld (M) «8306» * 09.09.1667 Halle (Saale) , + 29.03.1737 Magdeburg | |
Mutter: |
Juliana Knorr
«20844»
* 22.08.1629 Halle (Saale) , + 01.07.1698 Halle (Saale) |
Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"