![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
14549 | Dr. phil. Friedrich Wilhelm Harnisch (M)
* 10.03.1854 Wolmirstedt-Elbeu , + nach 1903 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 38. Heft, Magdeburg 1874, Schulnachrichten, S. 16; 39. Heft, Magdeburg 1875, Schulnachrichten, S. 18. Wolfram Suchier, Bibliographie der Universitätsschriften von Halle-Wittenberg 1817-1885, Berlin 1953, S. 567. NN Hilbert, Pfarr-Almanach oder die evangelischen Geistlichen und Kirchen der Provinz Sachsen, der Grafschaften Wernigerode, Roßla und Stolberg, 19. Jahrgang 1903, S. 299 Abstammung nur vermutet. Eltern 1874 in Magdeburg wohnhaft. Schule in Magdeburg am Pädagogium bis Ostern 1874 (Reifezeugnis); alt 20 Jahre. Studium der Theologie in Tübingen. Philosophische Dissertation ("Das Leiden, beurteilt vom theistischen Standpunkt") an der Universität Halle-Wittenberg am 30.12.1880. Pfarrer in Berkau 1880/99 und Oberpfarrer, Superintendent sowie Kreisschulinspektor in Tennstedt 1899 bis nach 1903. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
August Harnisch
«14548»
* um 19.10.1830 , + 18.12.1895 Magdeburg |
nicht bekannt | |
Mutter: | nicht bekannt |
Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"