![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20518 | Dr. phil. Gustav Adolph Kloppe (M)
* 15.07.1820 Zeitz , + 09.08.1855 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, Neue Fortsetzung, 14. Heft, Magdeburg 1850, Schulnachrichten, S. 7; Heft 20, Magdeburg 1856, Schulnachrichten, S. 7/8. Wolfram Suchier, Bibliographie der Universitätsschriften von Halle-Wittenberg 1817-1885, Berlin 1953, S. 404. Albert Bormann und Gustav Hertel, Geschichte des Klosters U. L. Frauen zu Magdeburg, Magdeburg 1885, S. 380. Karl Urban, Zur Geschichte des Pädagogiums zum Kloster U. L. Fr., in: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, Neue Fortsetzung, 63. Heft, Magdeburg 1899, S. 25, 35. Schule in Zeitz 1832/40. Studium in Halle (Saale) 1840/44. Philosophische Dissertation an der Universität Halle-Wittenberg am 13.3.1847. Lehrer in Zeitz 1844/47, Schleusingen 1847/49 und Magdeburg am Pädagogium 1849/55 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1849, S. 129). Am 12.1.1855 wurde ihm das Prädikat "Oberlehrer" beigelegt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1855, S. 17). Gestorben an der Cholera. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Franziska Souchon
«41154»
* vor 1839 Weißenfels , + nach 1855 oo 1853 |
NN Kloppe (F)
«20519»
* 1854 Magdeburg , + nach 1855 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"