![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22280 | Dr. phil. Julius Kretschmann (M)
* 01.03.1825 Magdeburg , + 20.09.1851 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Programm des Königlichen Domgymnasiums zu Magdeburg 1841/42, Magdeburg 1842, S. 40. Jahrbuch des Pädagogiums zum Closter Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 16. Heft, Magdeburg 1852, Schulnachrichten, S. 8/12. Albert Bormann und Gustav Hertel, Geschichte des Klosters U. L. Frauen zu Magdeburg, Magdeburg 1885, S. 380. Karl Urban, Zur Geschichte des Pädagogiums zum Kloster U. L. Fr., in: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, Neue Fortsetzung, 63. Heft, Magdeburg 1899, S. 25, 36. Wilhelm Erman, Verzeichnis der Berliner Universitätsschriften 1810-1885, Hildesheim und New York 1973, S. 649. Ältester Sohn des Karl Gottfried Kretschmann, Buchhändler in Magdeburg. Schule in Magdeburg am Domgymnasium 1834/42. Studium in Halle (Saale) 1842 und Berlin 1844. Philosophische Dissertation ("Rerum Magnesiarum specimen") in Berlin am 6.2.1847. (Gemeinsamer) Aushilfs-Lehrer für das Fach Turnen in Magdeburg am Domgymnasium sowie am Pädagogium 1847/51 und Hilfslehrer (nur noch) am Pädagogium Ostern 1851 bis Sep. 1851. Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 21.9.1851 (Anzeige). Alter bei Tod: im 27. Lebensjahr. Gestorben durch versehentlich selbst ausgelösten Gewehrschuß. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Karl Gottfried Kretschmann
«22284»
* 31.05.1784 Magdeburg , + 19.03.1850 Magdeburg oo um 1810 Magdeburg |
Karl Kretschmann (M)
«22281»
* 17.07.1826 Magdeburg , + 01.04.1899 Magdeburg Reinhold Kretschmann (M) «22288» * 15.02.1828 Magdeburg , + 20.10.1906 Magdeburg | |
Mutter: |
NN Creutz
«6540»
* vor 1794 Magdeburg , + um 1847 Magdeburg |
Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"