![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25333 | Johann Adolph Löw (M)
* 19.05.1778 Wiehe , + nach 1856 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Christian Friedrich Kesslin, Nachrichten von Schriftstellern und Künstlern der Grafschaft Wernigerode vom Jahre 1074 bis 1855, Wernigerode 1856, S. 189. Schule in Rossleben an der Klosterschule bis 1796. Studium der Theologie, Rechtswissenschaft und Physik in Leipzig bis 1801. Tätigkeiten in Tennstedt ab 1801 und Weißenfels ab 1803. Ab 1816 beim Oberbergamt für die Provinz Sachsen und ab 1826 als Regierungsrat beim Steuerdirektorat für die Provinz Sachsen in Magdeburg. Im Ruhestand seit 1852 in Wernigerode. Verleihung des Rote-Adler-Ordens 4. Klasse 1839, mit der Schleife 1844 und 2. Klasse mit der Schleife 1852. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"