![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
29325 | Friedrich August Neubauer (M)
* 21.02.1815 Leipzig , + 17.02.1900 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de): Ehefrau und Kinder. Magdeburger Biographisches Lexikon. Kaufmann in Magdeburg (1866, 1868). 1856/59 wurde er zum Mitglied des (Verwaltungs-)Ausschusses der Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft gewählt (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1856, S. 1779; 1859, S. 1225). 1866 hatte er Prokura für die Firma J. W. Beuchel und Söhne in Magdeburg (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1866, S. 1840, 2584), die 1868 gelöscht wurde (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1868, S. 410). 1866 wurde er auch Verwaltungsrat in der Konkurssache der Firma "Coqui und Rammelberg" in Magdeburg (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1866, S. 2740). 1869 wurde er als Inhaber der Firma "F. A. Neubauer" zu Magdeburg ins Firmenregister eingetragen (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1869, S. 75). Bankier und Geheimer Kommerzienrat in Magdeburg. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Auguste Müller
«28464»
* vor 1825 , + nach 1863 oo vor 1843 |
Fanny Neubauer (F)
«29319»
* 07.03.1843 Magdeburg , + 29.11.1919 Magdeburg Hedwig Neubauer (F) «29327» * vor 1845 Magdeburg , + nach 1863 NN Neubauer (M) «29342» * 16.08.1855 Magdeburg NN Neubauer (F) «29343» * 17.07.1861 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"