![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
31235 | Ernst Friedrich Albert Peine (M)
* 15.06.1829 Magdeburg-Sudenburg , + 07.03.1883 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Henri Tollin, Geschichte der Französischen Colonie von Magdeburg, Band 3, Abt. I C, Magdeburg 1894, S. 395/396, 423. Ausbildung am Lehrerseminar in Magdeburg. Nach im März 1850 bestandener Prüfung wurde er für wahlfähig zu Schulstellen an Volks- und niederen Bürgerschulen erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 176). Er war dann Lehrer an der Seminar-Vorbereitungsschule und wurde 1851 zum Lehrer an der 1. Volksmädchenschule in Magdeburg ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1851, S. 446). 1873 war er Lehrer an der höheren Töchterschule in Magdeburg. Ab 1854 (zusätzlich) Organist der franz. Gemeinde in Magdeburg und ab 1866 auch deren Kantor. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Emma Marie Auguste Schnarr
«37628»
* 14.06.1832 Burg (bei Magdeburg) , + nach 1883 oo 28.12.1852 Magdeburg-Sudenburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-Sudenburg (www.ancestry.de). |
Carl Albert Franz Peine (M)
«31229»
* 29.04.1854 Magdeburg-Sudenburg , + nach 1873 Max Albert Gustav Peine (M) «31246» * 09.07.1856 Magdeburg-Sudenburg , + 07.02.1860 Magdeburg-Sudenburg Marie Bertha Emma Peine (F) «31245» * 12.11.1859 Magdeburg-Sudenburg , + nach 1882 Ernst Richard Selmar Peine (M) «31236» * 23.09.1861 Magdeburg-Sudenburg , + nach 1896 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Franz Peine
«31237»
* vor 1806 , + nach 1829 oo vor 1829 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Marie Heinecke
«15288»
* vor 1811 , + nach 1829 |
Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"